_____::: EINSÄTZE 2006 :::

 

15.08.2006
Technischer Einsatz (PKW-Brand)

Übersicht

Am Dienstag, 15.08.2006 (Maria Himmelfahrt), wurde die FF-Niederrussbach mittels Sirene, Pager und SMS zu einem PKW-Brand auf der B4 auf der Höhe des Straßenknotens zur B19 alarmiert.

Ein alter Militärwagen hat Feuer gefangen. Der Brand konnte aber bereits von der FF-Seitzersdorf-Wolfpassing mit Schaum erfolgreich gelöscht werden. Die FF-Niederrussbach wurde aus Sicherheitsgründen und auf Grund des weniger werdenden Wassers des TLF2000 der FF-Seitzersdorf-Wolfpassing als Ersatz hinzualarmiert.

Der Einsatz war also schnell vorbei, nur unser RLF-A, und RFA-K blieben noch zur Absicherung bzw. um das Fahrzeug etwas von der Straße zu stellen.

Hier genaue Einsatzdaten:

Alarmierung: 11:05 Uhr
Ausfahrt: 11:10 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge
  • RLF-A 2000
  • RFA-K
  • MTF
Eingesetzte Anhänger  
Einsatzkräfte
  • 20 Feuerwehrfrauen und -männer der FF-Niederrussbach
Situation bei der Ankunft: Altes Militärfahrzeug auf B4 Feuer gefangen
Tätigkeiten am Einsatzort: Hilfestellung für die FF-Seitzersdorf-Wolfpassing, Mithilfe des Krans das Fahrzeug zur Seite gestellt
Rückkehr: 11:45 Uhr
Sonstiges:  
Fotos