Am Vormittag des 06.03.2017 wurde die FF-Niederrußbach
mittels Pager und SMS zur Bergung eines Mähdreschers auf
der B4 gerufen.
Der linke Vorderreifen des Mähdrescher explodierte und ließ
das Gefährt auf der B4 - mit dem Schneidwerk in die Gegenfahrbahn
ragend - zum Stillstand kommen.
Der Fahrers des Claas Lexion 540 konnte das Gefährt noch
soweit zurücksetzen, dass das Mähwerk nicht zur Gänze
in die Gegenfahrbahn hineinragte, somit blieb ein Fahrstreifen
frei!
Der Einsatz gestaltete sich komplizierter und langwieriger als
es beim Eintreffen der Einsatzkräfte aussah!
Kein Einsatzgerät brachte die Kraft auf um das tonnenschwere
Gefährt gerade zu richten, um den defekten Reifen zu ersetzen.
Auch die von einer nahegelegenen Werkstätte ausgeborgten
Wagenheber für LKW kamen mit dem großen Gewicht nicht
zu recht.
Desweiteren musste ein Ersatzreifen herbeigeschafft werden.
Aus der eigenen Werkstatt des Mähdrescher-Besitzers kamen
dann, jedoch mit einiges an verstrichener Zeit, Ersatzreifen,
als auch geeignetes Hebewerkzeug, mit welchem mit der Hydraulik
des zum Einsatz gerufenen Gemeinde-Traktors der Mähdrescher
zum Reifenwechseln angehoben werden konnten.
Nach der Unterstützung der Fahrzeuglenker beim Reifen-Wechsel
konnte endlich die B4 - die während des Einsatzes über
das Ortsgebiet Niederrußbach umgeleitet wurde - wieder freigegeben
werden.
Im Anschluß wurde an geeigneter Stelle dann auch noch der
zweite Vorderreifen gewechselt.
Der Mähdrescher konnte ohne weitere schwere Defekte seine
Fahrt forsetzen und die Kameraden der FF-Niederrußbach wieder
ins FF-Haus einrücken um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.
Hier noch genaue Einsatzdaten: