Am 15.07.2018 wurde die FF-Niederrußbach mittels Pager
und SMS zu einem Waschmaschinenbrand in Niederrußbach gerufen.
Die Hauseigentümerin war Gott sei Dank anwesende und bemerkte
als erstes, dass die Waschmaschine zu qualmen und anschließend
zu brennen begann.
Sie konnte daraufhin die Einsatzkräfte verständigen,
sowie einen Nachbarn und FF-Kameraden Posch Leopold, der mit einem
Feuerlöscher den Brand so lange in Schach halten bzw. sogar
ganz eindämmen konnte bis die Feuerwehr vor Ort war.
Mittels Wärmebildkamera wurde der Brandherd nochmals kontrolliert
und nach Begutachtung konne "Brand-Aus" gegeben werden.
Von Glück im Unglück konnte man hier sprechen, wäre
die Hausbesitzerin nicht rechtzeitig aufmerksam geworden, hätte
der Brand auf das Haus und angrenzende Wirtschaftsgebäude
übergegriffen und erheblich größen Schaden angerichtet.
So blieb es bei geringfügigem Sachschaden und auch kein
Personenschaden war zu beklagen.
Die FF-Niederrußbach konnte danach wieder ins FF-Haus einrücken
und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Hier noch genaue Einsatzdaten: