Am 14.11.2018 wurde die FF-Niederrußbach mittels Pager
und SMS zu einer nicht alltäglichen Fahrzeugbergung gerufen.
Die FF-Niederrußbach wurde als Unterstützung für
die FF-Oberrußbach alarmiert.
In den Wäldern von Oberrußbach war eine Holzvollerntemaschine
(Harvester) damit beschäftigt den Wald zu schlägern.
Dabei passierte dem Fahrer des Harvester das Missgeschick und
das Fahrzeug kippte auf einer schrägen Stelle und auch auf
Grund des Gewichts des Auslegers um.
Der Fahrer versuchte noch, das Gefährt unter zu Hilfenahme
des Auslegers aufzurichten, konnte dies aber nicht zu Ende bringen,
da die Maschine und Hydraulik abriegelte.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte lag das Gefährt seitlich
da, leicht abgestützt durch den Ausleger.
Das Fahrzeug konnte mit den Seilwinden des RLF-A und des Kran
der FF-Niederrußbach wieder auf seine 6 Räder gestellt
werden.
Danach wurde kurz abgewartet und der Fahrer konnte das Fahrzeug
wieder starten und den Ausleger in eine Position bringen, damit
der Harvester nichtmehr umkippen konnte.
Ein Einsatz der doch etwas anderen Art konnte so erfolgreich
beendet werden und die Maschine wieder ihre Arbeit aufnehmen.
Der Fahrer des Harvester ist Gott sei Dank unverletzt geblieben.
Nach der Bergung konnten die Feuerwehren Oberrußbach und
Niederrußbach wieder ins FF-Haus einrücken und die
Einsatzbereitschaft herstellen.
Hier noch genaue Einsatzdaten: