_____::: EINSÄTZE 2020 :::

 

19.04.2020
Brandeinsatz (Scheunenbrand)

Übersicht

Am Morgen des 19.4.2020 wurde die FF-Niederrußbach mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einem Scheunen/Schupfenbrand nach Stetteldorf am Wagram gerufen.

Ein Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes im Ortsgebiet Stetteldorf fing aus unbekannter Ursache Feuer!

Der Brand drohte sich aufs angrenzende Wohngebäude und auf die angrenzenden Viehställe auszubreiten.

Durch das schnelle Eingreifen der insgesamt 8 Feuerwehren mit ca. 130 Personen konnte dies Gott sei Dank verhindert werden!

Die FF-Niederrußbach erhielt den Befehl von der Rückseite der Gebäude eine Löschleitung aufzubauen und mit einem Atemschutztrupp den Innenangriff zu beginnen.

Während einige Löschtrupps den Brand des Dachstuhls von aussen begannen einzudämmen, begann der Atemschutztrupp der FF-Niederrussbach gezielt Brandherde im inneren des Gebäudes mit Erfolg zu bekämpfen.

In der Zwischenzeit konnten auch die Schweine im angrenzenden Stall, wohin sich der Brandrauch auch verzog, mittels Belüftung durch ein Hochdruckluftgerät vorm sicheren Erstickungstod gerettet werden.

Dabei wurde auch ein Brandherd in einer verkleideten Zwischendecke im Schweinestall entdeckt und bekämpft!

Nach einiger Zeit konnte erste Entwarnung gegeben werden!
Der Brand war unter Kontrolle und konnte danach zur Gänze gelöscht werden!

Nachdem die Flammen auch einen Teil des Dachstuhls des Wohngebäudes zerstört hatten wurde dieser im Amschluß an die Löscharbeiten mit Planen provisorisch abgedeckt um weiteren Schaden durch evtl. eintretendes Regenwassers zu verhindern.

Nach den getanen Arbeiten konnten die Rußbacher Einsatzkräfte ins FF-Haus einrücken und dort die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Auch wurde auf die Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus (Reinigung und Desinfizierung der Gerätschaften) besonderes Augenmerk gelegt.

Die Schweine mussten sich danach von der Aufregung ausrasten, wie man auf einem der Fotos erkennen kann. :-)

 

Hier noch genaue Einsatzdaten:

Alarmierung: 06:43 Uhr
Ausfahrt: 06:48 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge
  • RLFA
  • KRAN
  • VRF
  • MTF
Eingesetzte Anhänger
  • Atemschutzanhänger
  • Pumpenanhänger
  • Versorgungsanhänger
Einsatzkräfte
  • 27 Feuerwehrmänner und -frauen der FF-Niederrußbach

Weitere Einsatzkräfte:

  • FF-Stetteldorf/Wagram
  • FF-Eggendorf/Wagram
  • FF-Oberrußbach
  • FF-Stranzendorf
  • FF-Absdorf
  • FF-Neuaigen
  • FF-Stockerau (Drehleiter)
  • Polizei

Insgesamt ca. 130 Einsatzkräfte

Tätigkeiten am Einsatzort: Löschen des Brandes, Beseitigen von Glutnestern
Rückkehr: 12:00 Uhr
Sonstiges:  
Presse

Ein Artikel der Bereits auf noe.orf.at gestellt wurde:

https://noe.orf.at/stories/3044703/

Fotos