Am Morgen des 14.09.2020 wurde die FF-Niederrußbach um 06:27
Uhr mittels Pager und SMS zu einer LKW-Bergung auf die B4 gerufen.
Der Fahrer eines LKW mit Anhänger für einen Möbeltransporteur
kam auf der B4 bei km 10,5 aus ungeklärter Ursache in Fahrtrichtung
Stockerau von der Fahrbahn ab.
Er rutschte die Böschung hinunter, dabei kippte der LKW samt
Anhänger und kam auf der Beifahrerseite zu liegen.
Beim Eintreffen des RLF-A Niederrußbach war bereits Rettung und
Polizei vor Ort.
Der Fahrer und Beifahrer konnten sich selbst aus dem LKW befreien,
mussten aber mit Unterstützung aller Einsatzkräfte vom Dach des
umgekippten LKW gehoben werden.
Das Rote Kreuz versorgte die beiden.
Der Lenker wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2,
der Beifahrer mit dem Roten Kreuz Großweikersdorf ins nächstgelegene
Krankenhaus abtransportiert.
In Zusammenarbeit mit allen weiteren eingetroffenen Einsatzkräften
der FF-Großweikersdorf und FF-Seitzersdorf-Wolfpassing wurde unter
zu Hilfenahme mehrerer Fahrzeugwinden zuerst der Anhänger vom
LKW getrennt. Danach wurde der Anhänger wieder auf die Räder gestellt,
im Anschluß auch der LKW.
Ausgelaufene Flüssigkeiten wurden an Ort und Stelle gebunden.
Während den Bergungsarbeiten am LKW musste der Verkehr auf der
B4 großräumig umgeleitet werden.
Im Anschluß an die doch aufwändigere Bergung konnten die Einsatzkräfte
wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft
herstellen.
Ein Dank an dieser Stelle allen beteiligten Einsatzkräften für
die gute Zusammenarbeit bei diesem Einsatz!
Hier noch genaue Einsatzdaten: