Am 27.09.2010 wurde die FF-Niederrussbach mittels Pager und SMS
zu gleich 3 Einsätzen alarmiert.
Eigentlicher Ausrückungsgrund war ein Auffahrunfall auf
der B4 im Bereich der Baustelle Höhe Weinberghof, wo an diesem
Tage mit Straßenerneuerungsarbeiten begonnen wurde. Durch
Unachtsamkeit kollidierten hier gleich mehrere Fahrzeuge, wobei
aber 3 davon selbst die Unfallstelle verlassen konnten. Ein Unfallfahrzeug
musste von der FF-Niederrussbach mit der Abschleppachse geborgen
werden.
Noch während den Bergungsarbeiten bei diesem Einsatz, wurde
die FF-Niederrussbach angesprochen, um einem PKW-Lenker mit seinem
PKW aus einer misslichen Lage zu helfen.
Der Fahrzeuglenker war, wie soviele andere auch, wegen den Straßenarbeiten
auf dem Begleitweg unterwegs. Der Fahrer verließ, in dem
Glauben eine Abkürzung nehmen zu können, den Begleitweg
und bog auf einen Feldweg ein. Leider Gottes wurde ihm der starke
Regenfall in den vorangegangenen Tagen zum Verhängnis. So
rutschte er mit seinem PKW vom Feldweg und grub sich tief in den
Schlamm im angrenzenden Feld ein. Die FF-Niederrussbach konnte,
unter Mithilfe eines Traktors eines Feuerwehrmitgliedes das Fahrzeug
mit seinem Lenker aus der misslichen Lage befreien.
Noch während der Rückfahrt, wurde Kommandant Kirchmayer
Gerhard kontaktiert um im Ortsgebiet von Niederrussbach mit der
Seilwinde auszuhelfen.
Ein Monteur von Photovoltaikanlagen blieb mit seiner Hebebühne
im weichen Untergrund des Gartens einer Jungfamilie in Niederrussbach
stecken und konnte nur noch mittels Seilwinde der FF-Niederrussbach
geborgen werden.
Nach diesen drei erfolgreich absolvierten Einsätzen konnte
wieder ins FF-Haus eingerückt werden.
Hier noch die Fotos von allen Einsätzen: