Der Kirtag in Niederrußbach etablierte sich in den letzten
beiden Jahren, allein durch den am Freitag stattfindenden Kuppelbewerb
"FireFighter-Cup", immer mehr zum Groß-Kirtag in
der Gemeinde.
Auch heuer wieder wurde Jung und Alt ein tolles Programm geboten.
Mittlerweile zu einer Institution und zum Haupttag des Festes geworden
ist der ins Leben gerufenen FireFighterCup der am Freitag abgehalten
wird.
Bereits im letzten Jahr konnte ein "Run" auf den Bewerb festgestellt
werden, dieser setzte sich im heurigen Jahr wieder fort.
Mit insgesamt 51 Gruppen aus 12 Bezirken ganz Niederösterreichs,
konnte wieder eine Besucherrekord aufgestellt werden.
Unter den Gruppen befanden sich 7 reine Damengruppen.
Gewonnen werden konnte dieser Bewerb von der FF-Thallern 1, die
sich somit auch den Wanderpreis (Hl. Florian) sichern konnten vor
Gloden 1 und Großharras 1.
Bei den Damen sicherte sich - wie auch schon im letzten Jahr -
die Wettkampfgruppe der Maria Raisenmarkt den obersten Platz am
Siegespodest bei der im Anschluß an den Bewerb stattfindenden Siegerfeier,
bei der sämtliche Gruppen gebührend gefeiert wurden, vor der Heimmannschaft
aus Niederrußbach und Inzersdorf.
Als kleines Gastgebergeschenk erhielt jede angetretene Gruppe eine
Flasche Wein aus der Gemeinde Rußbach mit einem eigens für diesen
Anlass kreirten Etikett.
Die Bezirkswertung des Bezirkes Korneuburg sicherte sich die FF-Senning
vor Höbersdorf und Spillern.
Mehr zum Bewerb gibts auch auf der eigens für den Bewerb eingerichteten
Homepage unter
www.firefightercup.at.tf
Am Kirtgssamstag verwöhnte die Küche unsere Gäste wieder mit den
hervorragend schmeckenden Steckerlfischen die von unserem Fischgrillmeister
Herbert Konstanda zubereitet wurden.
Zum sonntäglichen Frühschoppen nach der Messe und nach der Heldenehrung
beim Kriegerdenkmal spielte der MV-Rußbach auf.
Trotz brütender Hitze fanden sich auch noch 74 Blutspendewillige
beim Blutspende-Bus ein, wovon 68 genommen werden konnten.
Auch zu unserem Kindernachmittag mit Bauchredner Max Wully fanden
sich trotz Badewetter noch einige Kinder ein.
Das Wetter zeigte sich von seiner strahlendsten Seite, somit stand
einem tollen Fest nichts im Wege.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen herzlichst bedanken,
die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben, um dieses Fest wieder
zu einem großen Fest zu machen:
Allen Helfern: