Am 15.09.2012 veranstaltete die FF-Götzendorf/Leitha ihren
2. Gelsenkuppelcup im FF-Haus.
Die FF-Niederrußbach entschied sich, heuer an diesem Bewerb
teilzunehmen!
Auf Grund der sich bereits im Gange befindlichen Weinlese in
der Gemeinde Rußbach, fiel Wassertruppmann Weiß Florian
aus, somit konnte nicht in Originalbesetzung angetreten werden.
Obwohl ersatzgeschwächt angetreten werden mußte, konnte
man bereits in den ersten beiden Durchgängen zeigen, dass
man auch bei diesem Bewerb zu den Anwärtern für die
Finaldurchgänge und für einen Platz unter den besten
Gruppen zu zählen ist.
Probleme beim Ansaugen im ersten Durchgang sowie ein kurzer Steher
beim Leinen anlegen im 2. Durchgang verhinderten eine noch bessere
Zeit als 18,66 bzw. 18,86. Trotzdem reichte es für den 4.
Platz nach der Qualifikation und somit für die Finaldurchgänge!
Die beste Zeit bis dorthin konnte die FF-Hochneukirchen an den
Tag legen mit sehr guten 16,75 Sekunden!
In den Finaldurchgängen wurde dann zweimal hintereinander
angetreten und die Zeiten und Fehler zusammengezählt und
daraus der Sieger des Duells ermittelt!
Unser Gegner im Viertelfinale war die 2. Gruppe der Gastgeber
aus Götzendorf.
Ein Fehler beim Aufnehmen des Wassertruppmanns, sowie weitere
Fehler samt Nachkuppeln, sowie einem offenen Kupplungspaar im
ersten Duell resultierten zur schlechten Zeit von 27,68 Sekunden
und 10 Fehlerpunkten! Somit schien ein Weiterkommen gegen Götzendorf,
die mit einer sehr guten Zeit von 19,84 Sekunden fehlerfrei anschrieben,
kaum noch möglich!
Trotzdem gab man nicht auf. Nur ein kleiner Steher beim 2. Kupplungspaar
störte den Fluß, bis dorthin aber sehr schnell. Leider
machte der Karabiner beim Leinenanlegen einen Strich durch die
Rechnung, so verlor man wieder wichtige Sekunden. Aber auch die
schnellste Zeit hätte nichtmehr ausgereicht. Mit einer soliden
22,21er Zeit (fehlerfrei), kämpfte sich die FF-Götzendorf
2 ins Halbfinale vor!
Somit war an dieser Stelle Schluß für die FF-Niederrußbach,
und erhielt bei der Siegerehrung für den 8. Platz einen Pokal!
Den Bewerb konnte die sich sehr gut präsentierende Feuerwehr
aus Hochneukirchen vor der FF-Baumgarten (aus der Steiermark)
und dem Gastgeber Götzendorf 1 sichern.
In der Damenwertung gewannen die sehr stark laufenden Girls der
Gastgeberfeuerwehr Götzendorf.
Die FF-Hochneukirchen konnte ihre Leistung noch einmal verbessern
und mit 16,36 Sekunden die schnellste Zeit an den Tag legen, wofür
sie bei der Siegerehrung einen Extra-Preis erhielten!
Allen Siegern und allen Bewerbsgruppen sei an dieser Stelle zu
ihren Leistungen gratuliert, sowie der veranstaltenden Feuerwehr
für die tolle Organisation des Bewerbes.
GRATULATION!
Mehr zum Bewerb gibts auch auf der Homepage
der FF-Götzendorf.